Programmsymbol: VideoLAN Movie Creator

VideoLAN Movie Creator für Windows

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V0.2.0
  • 2.9
  • (352)

Pfiffiger Video-Editor mit Startschwierigkeiten

Mit der Pre-Alpha Version von VideoLAN Movie Creator (VLMC) gestatten die Entwickler des VLC Media Players erste Einblicke in ihren neuen Video-Editor. Die Freeware soll durch einfache Bedienung auch unerfahrene Anwender an den Videoschnitt heranführen. Für den produktiven Einsatz ist die frühe Pre-Alpha-Version noch nicht geeignet.

VideoLAN Movie Creator begrüßt den Anwender mit einem Assistenten. Man öffnet entweder bereits erstellte Projekte oder legt mit vorbereiteten Video- und Audioprofilen die Eckdaten für den eigenen Film fest. Alternativ stellt man Auflösung, Bildwiederholungsrate und Audioqualität per Hand ein und wechselt per Mausklick zum Video-Editor.

Im Editor von VideoLAN Movie Creator nutzt man zwei verschiedene Abspielfenster für die Vorschau von Mediendateien und das eigene Filmprojekt. Mit einer Importfunktion fügt man beliebige Video-, Audio- oder Bilddateien zu einer Medien-Arbeitsliste hinzu. Per Drag&Drop zieht man von der Liste einzelne Dateien in den Arbeitsbereich von VideoLAN Movie Creator.

Auf der Arbeitsfläche von VideoLAN Movie Creator verwaltet man pro Film mehrere Dateien in beliebig vielen Video- und Tonspuren. Eine Zeitleiste informiert über die jeweilige Filmposition. Mit einem Schnittwerkzeug zerteilt man das Rohmaterial in Abschnitte und setzt die Stücke mit der Maus auf andere Spuren oder beliebige Zeitpunkte. Per Mausklick aktiviert oder deaktiviert man einzelne Spuren für die Ausgabe des Films als Datei.

VideoLAN Movie Creator speichert den Film als weiter bearbeitbare Projektdatei oder fertig kodiert als AVI- oder MPG-Clip ab. Vor der Ausgabe kann man die Werte für Auflösung und Framerate nochmals ändern sowie die gewünschten Audio- und Video-Codecs auswählen. Über einen Schieberegler stellt man Ton- und Bildqualität der Codecs ohne weitere Optionen ein.

FazitVideoLAN Movie Creator stürzt in der Pre-Alpha Version noch sehr oft ab und bietet nur einen Einblick auf das Bedienkonzept. Dank der simplen Oberfläche kann man die kostenlose Software tatsächlich ohne große Vorkenntnisse einsetzen. Für ein ähnliches Meisterwerk wie dem VLC Media Player bleibt den Entwicklern allerdings noch viel Arbeit. Unter anderem fehlt dem VideoLAN Movie Creator noch der geplante Transcoder und die Unterstützung für Bilddateien.

  • Vorteile

    • Intuitiv bedienbar
    • arbeitet schnell
    • geringe Systemanforderungen
    • beliebig viele Spuren
  • Nachteile

    • Bereiche auf Arbeitsfläche nicht veränderbar
    • keine Profi-Einstellungen
    • grober Zoom für den Arbeitsbereich
    • bis auf Schnittfunktion keine weiteren Werkzeuge
 0/10

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    0.2.0
  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows XP

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Tschechisch
    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Niederländisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Schwedisch
    • Chinesisch
  • Downloads

    8.9K

    Downloads vergangener Monat

    • 7
  • Größe

    28.06 MB

  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: VideoLAN Movie Creator

VideoLAN Movie Creator für PC

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V0.2.0
  • 2.9
  • (352)

Nutzer-Kommentare zu VideoLAN Movie Creator

Haben Sie VideoLAN Movie Creator ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu VideoLAN Movie Creator

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für VideoLAN Movie Creator
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.